Private Tour

Schlossführung Heidelberg - Residenz der Kurfürsten

Private Tour

Schlossführung Heidelberg - Residenz der Kurfürsten

Ab 95 € pro Gruppe bis 26 Personen

Erkunden Sie das Heidelberger Schloss, die wohl berühmteste Ruine der Welt. Steil über dem Talgrund am Nordhang des Königstuhls, inmitten grüner Wälder, erhebt sich die Schlossruine aus rotem Neckartaler Sandstein.

Über diese Aktivität

Kostenlose Stornierung
Stornierung bis zu 24 Stunden vor Beginn mit vollständiger Rückerstattung
Jetzt reservieren, später zahlen
Bleib flexibel – jetzt buchen, erst später bezahlen.
Dauer 1.5 Stunden
Überprüfe die Verfügbarkeit, um die Startzeiten zu sehen.
Kein Anstehen an der Kasse
Tourguide
Deutsch, Englisch
Rollstuhlgerecht
Private Gruppe

Dein Erlebnis

Highlights
  • Erfahren Sie mehr über die imposante Schlossruine mit fantastischem Ausblick auf die Stadt und entdecken Sie ein Stück Geschichte.
  • Lassen Sie sich vom mediterranen Flair, der malerischen Lage und der prächtigen Bauweise verzaubern.
  • Bewundern Sie das größte Weinfass der Welt, genießen Sie bei einer Weinprobe die leckeren Tropfen der Region oder erkunden Sie das Apothekenmuseum.
Beschreibung
Freuen Sie sich auf einen Spaziergang durch den einstigen Hortus Palatinus zur Heidelberger Schlossruine. Nach einem Abstecher zur Scheffelterrasse mit Ausblick über die Stadt bis weit in die Rhein-Ebene werden Sie durch den Schlosskomplex geführt, wo Sie das größte jemals mit Wein gefüllte Fass sehen. Wer anschließend auf den Geschmack gekommen ist, kann im Schlosskeller eine Weinprobe regionaler Tropfen genießen oder das Apothekenmuseum im Innenhof besuchen. Die imposante Schlossruine ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands und gehört neben der Alten Brücke und dem Neckar zu den Wahrzeichen Heidelbergs. Das Schloss wurde im 13. Jahrhundert als Wehrburg aus dem roten Sandstein des Neckartals erbaut und diente später, bis zur Zerstörung im Pfälzischen Erbfolgekrieg (1689), als Residenz der Kurfürsten. Über die Jahrhunderte wurde es von den Kurfürsten mehrfach baulich verändert und zeigt heute Stilelemente aus drei Epochen. Von der Altstadt erreicht man das Schloss am besten zu Fuß oder mit der Bergbahn.
Inbegriffen
  • Schlossbesichtigung mit Reiseführer
  • Tickets für Schloss und Bergbahn
  • Eintrittskarten für Museen und Sehenswürdigkeiten

Teilnehmende und Datum wählen

Teilnehmende

Datum

Treffpunkt

Kornmarkt neben Madonnabrunnen

In Google Maps öffnen ⟶
Kundenbewertungen

Gesamtbewertung

4,9 /5

basierend auf 48 Bewertungen

Übersicht

  • Guide
    4,8/5
  • Transport
    3,9/5
  • Service
    4,9/5
  • Organisation
    4,8/5

Sortieren nach:

Reisetyp:

Sternebewertung:

Gabriela hat uns sehr kurzweilig und interessant die Geschichte und die Erbauung des Schlosses (in den verschiedenen Epochen) mit den verschiedenen Bewohnern, sowie die tragische Zerstörung des Schlosses und Heidelberg erzählt und uns die interessanten Bauten erklärt. Es war super!

1. April 2023

Bei herrlichstem Spätsommerwetter, wurde uns die Geschichte des Heidelberger Schlosses kompetent und informativ geschildert. Olga verstand es sehr gut, die nackten Zahlen immer wieder mit kleinen Anekdoten aufzulockern. Wobei ihr schöner Akzent ihr sehr behilflich war. Sehr entspannte Führung in lockerer Atmosphäre.

1. April 2023

Unsere Gästeführerin Olga hat uns an der vereinbarten Stelle abgeholt. Sie hat uns sehr kompetent und kurzweilig die Geschichte des Schlosses und der Kurfürsten nahegebracht. Alle Teilnehmer unserer Gruppe waren sehr zufrieden mit den Informationen und der charmanten Art von Olga! Auch die von ihr gegebenen Tipps zur weiteren Gestaltung des Nachmittags bzw. noch weiterer sehenswerter Aspekte im Schloss bzw. Schlossgarten waren sehr hilfreich! Danke liebe Olga!!!

Weiterlesen

1. April 2023

Produkt-ID: 34832