Datum hinzufügen

BerlinMuseen und Ausstellungen

Unsere beliebtesten Berlin Museen und Ausstellungen

Berlin: Eintritt ins Pergamonmuseum

1. Berlin: Eintritt ins Pergamonmuseum

Besuche das Pergamonmuseum, dessen Rekonstruktion verspricht, ein weltweit populärer Publikumsmagnet der Staatlichen Museen zu Berlin zu werden. Die Sanierung ist noch nicht vollständig abgeschlossen, du kannst aber dennoch den größten Teil des Museum besuchen. Antikensammlung Die Antikensammlung gehört zu den weltweit bedeutendsten Sammlungen für griechische und römische Kunst. Bewundere Architekturaufbauten aus griechischer und römischer Zeit, darunter das Juwel der römischen Architektur: das Markttor von Milet aus der Zeit um 100 n. Chr. Im Rahmen der Renovierung bleibt der Saal mit dem Pergamonaltar bis mindestens 2024 geschlossen. Vorderasiatisches Museum Das Vorderasiatische Museum sammelt Zeugnisse einer 6.000-jährigen Kulturgeschichte, überwiegend aus Mesopotamien, Syrien und Anatolien. Zu den Hauptattraktionen der 270.000 Objekte gehören die Rekonstruktionen des farbenprächtigen Ischtar-Tores und der Prozessionsstraße von Babylon aus der Zeit Nebukadnezars II. Bewunder außerdem die frühesten Schriftzeugnisse der Menschheit in Keilschrift auf Tontafeln aus Uruk. Museum für Islamische Kunst Das Museum für Islamische Kunst vereint Meisterwerke der angewandten Kunst und archäologische Zeugnisse muslimischer Völker sowie christlicher und jüdischer Gruppen vom 8. bis zum 19. Jahrhundert. Lass dich von vollständigen architektonischen Werken beeindrucken, die du so in keinem anderen Museum findest. Sieh dir die reich verzierte Steinfassade des Kalifenschlosses Mschatta an und das berühmte Aleppo-Zimmer mit seiner farbenprächtig bemalten Wandtäfelung.

Berlin: Eintrittskarte für Madame Tussauds

2. Berlin: Eintrittskarte für Madame Tussauds

Triff die neueste Wachsfigur von Modeikone und Superstar Harry Styles, der mit seinem glamourösen Coachella-Outfit begeistert. Feiere das 15-jährige Jubiläum von Madame Tussauds Berlin und erkunde den neu gestalteten Bereich "Awards Party" mit vielen berühmten nationalen und internationalen Promis. Dieser Bereich ist dem Flughafen Tempelhof nachempfunden, wo die Stars gerade für eine exklusive Party gelandet sind. Mische dich unter Celebrities wie Matthias Schweighöfer, Brad Pitt und Selena Gomez und natürlich auch Special Guest Rihanna. Mit dieser Eintrittskarte zu Madame Tussauds Berlin erlebst du die legendärsten Momente der letzten 100 Jahre der Geschichte Berlins. Komm den berühmten Persönlichkeiten so nah wie nie zuvor. Singe gemeinsam mit Taylor Swift auf einer Bühne, werde in der Fashion-Abteilung zum Model oder genieße ein Date mit Leonardo DiCaprio auf der exklusivsten VIP-Party der Stadt. Feiere danach zusammen mit Angela Merkel die Fußballweltmeisterschaft auf der berühmten Fanmeile. Juble mit Sportlegenden im Fußballstadion, mache einen IQ-Test gemeinsam mit Albert Einstein oder verwandle dich im Star-Wars-Bereich in einen echten Jedi-Ritter. In der geteilten Stadt ruft John F. Kennedy "Ick bin ein Berliner" und Udo Lindenberg nimmt den "Sonderzug nach Pankow", bis David Hasselhoff die Berliner Mauer zum Einsturz bringt. Erlebe die "Goldenen 20er" und genieße die Extravaganz und Lebensfreude dieses berühmten Jahrzehnts. Tanze den Charleston mit Josephine Baker, gönne dir einen Drink mit Marlene Dietrich und feiere mit Liza Minelli.

Berlin: Ticket für Illuseum Berlin

3. Berlin: Ticket für Illuseum Berlin

Entfliehe der realen Welt für einen kurzen Moment und betritt das Illuseum Berlin. Gelegen mitten im Zentrum von Berlin, ist das Illuseam ein Ort, an dem nichts so ist wie es scheint und wo Spaß, Unterhaltung und Besucher aller Altersgruppen im Mittelpunkt stehen. Ob Schieferraum oder unendlicher Raum, verblüffende Hologramme oder ein beeindruckender Tunnel – jeder kann für einen Moment in eine Welt voller Illusionen eintauchen und sich von seinen Sinnen verzaubern lassen. Erlebe ein einzigartiges Museum, in dem du der Schwerkraft trotzt, den Boden unter den Füßen verlierst, dich selbst wachsen und schrumpfen siehst und dich von optischen Illusionen inspirieren lässt. Als besonderes Extra gibt es viele clevere Spielecken zu entdecken, die mit nachhaltigem Holzspielzeug, vielen beeindruckenden 3D-Puzzles und Rätseln ausgestattet sind, die nicht nur Spaß machen, sondern auch Ihre logischen Fähigkeiten trainieren. In diesem kniffligen Fitnesscenter für das Gehirn vergeht ein Tag wie im Flug.

Berlin: Ticket für das Naturkundemuseum

4. Berlin: Ticket für das Naturkundemuseum

Komm mit auf eine Entdeckungsreise, die auf den Spuren von Alexander von Humboldt und Charles Darwin beginnt und dich bis zu den modernen Entdeckern des Lebens auf der Erde führt. Die rund 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Museums für Naturkunde suchen jeden Tag nach Antworten auf die großen Probleme und Herausforderungen der Zukunft und stützen sich dabei auf ihre über 30 Millionen Objekte umfassenden wissenschaftlichen Sammlungen. Ihre Erkenntnisse prägen die verschiedenen Dauer- und Sonderausstellungen sowie zahlreiche Sonderveranstaltungen. Einige der bekanntesten Exponate befinden sich in der Dinosaurier halle, die zeigt,  wie das Leben in der  Oberjurazeit vor 150 Millionen Jahren  ausgesehen haben könnte. Giraffatitan brancai,das größte montierte Dinosaurierskelett der Welt, empfängt alle Besucher eindrucksvoll in der Mitte der Ausstellungshalle. Der kostbare Archaeopteryx lithographica,die Mona Lisa der Naturgeschichte, ist elegant in einer Sicherheitsvitrine im hinteren Teil des Saals ausgestellt.  Alle  fossilen Objekte - und vor allem die  Dinosaurier - geben Wissenschaftlern und Forschern aus aller Welt immer noch  neue Geheimnisse preis.  Das Museum bietet weit mehr als nur ausgestorbene Fossilien - im Ostflügel können die Besucher eine echte wissenschaftliche Forschungssammlung besichtigen, die bereits zahlreiche  Auszeichnungen erhalten hat. Diese Sammlung beherbergt etwa eine Million Tiere, die in 80 Tonnen Alkohol gelagert sind.  Die Wand der Artenvielfalt fasziniert die Besucher und zeigt 3.000 Arten auf einen Blick. Diese zum Nachdenken anregende Installation eröffnet eine Diskussion über die biologische Vielfalt und ihren Verlust - ein Thema, das im  Mittelpunkt der Forschungsbemühungen des Museums steht. Mit wechselnden Sonderausstellungen und einem abwechslungsreichen Vermittlungsprogramm mit Führungen, Vorträgen und Workshops ist das Museum für Naturkunde immer einen Besuch wert.

Berlinische Galerie – Museum für Moderne Kunst

5. Berlinische Galerie – Museum für Moderne Kunst

Sieh bildende Kunst auf 4.600 Quadratmetern in der Berlinischen Galerie, einem der jüngsten Museen der Hauptstadt. Die Sammlungen widmen sich Dada Berlin, der Neuen Sachlichkeit, Osteuropäischer Avantgarde sowie der Kunst des geteilten und wiedervereinten Berlin. Bestaune Malerei, Grafik, Skulpturen, Multimedia, Fotografien und Architektur. Im Obergeschoss findest du eine große Auswahl der Meisterwerke der international renommierten Sammlung der Berlinischen Galerie. Erlebe Sonderausstellungen mit Themen von der Klassischen Moderne bis zur zeitgenössischen Kunst in Berlin. Die Ausstellungen werden ergänzt durch abwechslungsreiche Programme und Angebote der Kunstschule für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im „Atelier Bunter Jakob".

Berlin: Mauermuseum am Checkpoint Charlie ohne Anstehen

6. Berlin: Mauermuseum am Checkpoint Charlie ohne Anstehen

Besuchen Sie das Mauermuseum, das am 19. Oktober 1962 gegründet wurde. Kurz nach der Errichtung der Berliner Mauer entstand das Museum als Protest gegen die Mauer und zur Unterstützung von Hilfesuchenden. Das Berliner Mauermuseum wurde gegründet, um Menschenrechtsverletzungen infolge des Mauerbaus zu bekämpfen. Schritt für Schritt vergrößerte das Museum seine Ausstellungsfläche und leistete einen Beitrag zum Mauerfall. Erfahren Sie, welche wichtige geschichtliche Rolle das Museum spielte. Die Ausstellungsstücke sind der lebendige Beweis. Es handelt sich um Original-Gegenstände aus dem Besitz von erfolgreich Geflüchteten. Staunen Sie unter anderem über einen Heißluftballon, ein Mini-U-Boot, PKWs und Flugzeuge. Das Museum diente Menschen als Basis, die Ostdeutsche bei der Flucht unterstützen. Hier wurden Fluchtpläne geschmiedet und der Widerstand gegen das Unrechtsregime der DDR organisiert. Nach der Flucht spendeten die Geflüchteten und ihre Helfer dem Museum die unterschiedlichen Fluchtmittel und andere Objekte.

Berlin: Eintrittskarte für das interaktive DeJa Vu Museum

7. Berlin: Eintrittskarte für das interaktive DeJa Vu Museum

Erkunde die beiden Etagen des DeJa Vu Museums und erlebe eine Reise in eine Welt voller Kunst und optischer Illusionen. Freu dich auf einen unvergesslichen Ausflug mit deinen Freunden und deiner Familie und staune über die Vielfalt an verblüffenden Kunstwerken. Betritt das Museum und erforsche die Galerieräume. Entdecke eine bunte Auswahl interaktiver Exponate, darunter der Beuchet-Stuhl, der Dark Room, der Interaktive Sandkasten und viele mehr. In den Projektorräumen stehst du selbst im Mittelpunkt der Kunstwerke und Illusionen. Erlebe auch die atemberaubende Kunstgalerie des Malers Oleg Shupliak und versuche zu erraten, wer auf den Porträts abgebildet ist. Schieße spektakuläre Fotos oder Videos von den bunten Kaleidoskopen oder in den thematischen Spiegelräumen wie dem Sternzimmer oder dem Abgrund. Das DeJa Vu Museum verbindet Entertainment und Information, indem es anhand unzähliger faszinierender Exponate zeigt, wie deine Augen dich täuschen können. Werde höchstpersönlich zum Protagonisten/zur Protagonistin der Illusionen und erlebe eine erstaunliche Vielfalt an Ausstellungsstücken, die nicht nur jede Menge Spaß, sondern auch Lehrreiches für Menschen jeden Alters bieten.

Gedenkstätte Sachsenhausen: 6-h Tour auf Spanisch

8. Gedenkstätte Sachsenhausen: 6-h Tour auf Spanisch

Treffpunkt für deine 6-stündige Tagestour ist vor dem Berliner Fernsehturm am Alexanderplatz. Von hier aus führt dich diese Tour ins nördliche Umland von Berlin. Die Zugfahrt dauert 50 Minuten. Diese Tour durch eines der wichtigsten Konzentrationslager des Naziregimes und der Sowjet-Ära wird auf Spanisch durchgeführt. Auf der 6-stündigen Tour erfährst du mehr über die Entstehung des Lagers, den Alltag der Gefangenen und die Arbeit, die sie verrichten mussten. Mit dem Zugang zu persönlichen Berichten von Überlebenden, Fotos und offiziellen Dokumenten wirst du die harten Realitäten von Sachsenhausen besser nachvollziehen können. Auf dieser Tour besuchst du Turm A und Station Z. Turm A war der Appellplatz des Lagers und Station Z war im Jahr 1942 zum Zweck der schnellen und klinischen Ermordung der Opfer angebaut worden. Beide Orte können emotional herausfordernd sein. Sachsenhausen umfasst auch ein sehr informatives Museum und verschiedene Ausstellungen. Aufgrund seiner unmittelbaren Nähe zu Berlin war Sachsenhausen als Modelllager gedacht. Es war außerdem das Verwaltungszentrum aller anderen nationalsozialistischen Konzentrationslager. Über 200.000 Menschen sind durch Sachsenhausen gegangen. Mindestens 50.000 von ihnen kamen hier ums Leben. Nach dem Fall Hitlers wandelten die Sowjets Sachsenhausen in ein Gulag für ihre eigenen Gefangenen um. Heute wird das Lager für erzieherische und bildende Zwecke sowie als Denkmal für alle Getöteten erhalten.

Berlin: Ticket für das KÖRPERWELTEN Museum

9. Berlin: Ticket für das KÖRPERWELTEN Museum

Besuche das KÖRPERWELTEN Museum von Dr. Gunther von Hagens. Keine andere Ausstellung hat die Sichtweise auf den Menschen derartig verändert und rückt den eigenen Körper so stark in den Mittelpunkt. Sieh dir echte menschliche Präparate wie Ganzkörperplastinate an, die einzelne Organfunktionen sowie häufige Krankheiten auf leicht verständliche Weise vermitteln. Erhalte in unterschiedlichen Bereichen einen detaillierten Einblick in die komplexen aber auch fragilen Strukturen des Körperinneren. Sieh das Skelett des Menschen, das Zusammenspiel der Muskulatur und erfahre mehr über den Verdauungstrakt, die Entwicklung im Mutterleib sowie das Herz-Kreislauf-System. Auch die Atmungsorgane und das Nervensystem sind Teil der Ausstellung. Darüber hinaus tauchst du in weitere Aspekte ein, die unser Dasein bestimmen. Finde heraus, was darüber entscheidet, ob Menschen glücklich oder unglücklich sind, und wie der Körper mit Stress umgeht. Erfahre mehr über den Mittelweg zwischen Maßlosigkeit und Bescheidenheit und was der Körper für ein langes und gesundes Leben braucht.

Berlin: Ticket für das Berlin Story Museum

10. Berlin: Ticket für das Berlin Story Museum

Tauche ein in die bewegte Geschichte Berlins mithilfe eines Audioguides. Lausche anschaulich vermittelten Fakten über die Vergangenheit vom Kaiserreich bis zum Mauerfall in einem echten Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg. Begib dich auf eine Zeitreise in die Jahre des Nationalsozialismus und entdecke einen Teil der deutschen Geschichte. Erfahre mehr über Hitlers Machtübernahme und die Zeit der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Besuche das preisgekrönte Berlin Story Museum im riesigen Berlin Story Bunker in der Nähe des Anhalter Bahnhofs und des Potsdamer Platzes. Erfahre Wissenswertes über die bewegte Geschichte Berlins an 50 Stationen mit großen Installationen, informativen Fotos und kurzen Filmen.

119 Aktivitäten gefunden
Sortieren nach:
Seite 1 von 8

Beliebte Sehenswürdigkeiten

Häufig gestellte Fragen zu Museen und Ausstellungen in Berlin

Was ist neben Museen und Ausstellungen in Berlin sonst noch einen Besuch wert?

Mehr Erlebnisse in Berlin, die du nicht verpassen solltest:

Museen und Ausstellungen in Berlin – wo werden zusätzliche COVID-19-Vorsichtsmaßnahmen getroffen?

Weitere Sightseeing-Optionen in Berlin

Möchten Sie alle Aktivitäten in Berlin entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

Berlin: Was andere Reisende berichten

Das Museum ist eine Reise in die Vergangenheit. Unser großer Sohn (13) wollte es unbedingt sehen, da er das Thema DDR in der Schule hatte. So konnte er alles besser nachvollziehen. Selbst unserem Kleinen (11) hat es gut gefallen. Das viele Interaktive regt die Neugier an. Ich selber war vor vielen Jahren schon einmal, es ist immer noch so spannend und sehr gepflegt.

Waren mit Grundschüler und Kitekindern zu Besuch. Sehr anregend für den Wissensdurst, normal in diesem Alter.

Eine gute Kombi für einen lustigen und abenteuerlichen Familienausflug

Einfach toll und mal etwas anderes, lohnt sich auf jeden Fall

Einfach klasse, tolle Ausstellungen und super Ambiente.