Madeira: Pico do Arieiro & Laurissilva Wald - Ost Tour
Die Tour führt uns zunächst nach Camacha, wo wir das Denkmal für das erste organisierte Fußballspiel in Portugal besichtigen. Danach geht es weiter bergauf zum Pico do Arieiro, von wo aus du eine atemberaubende Aussicht über eine Reihe von messerscharfen Graten und steilen Klippen hast. Mit einer Höhe von 1.818 Metern ist er der dritthöchste Berg Madeiras. Weiter geht es bergab durch kleine Terrassen, die die Straße säumen, bevor du den Laurissilva-Wald erreichst, einen der schönsten Naturschätze Madeiras. Dieser Wald ist etwa 20 Millionen Jahre alt und wurde 1999 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Der nächste Halt ist das charmante Dorf Santana, ein Bild des häuslichen und landwirtschaftlichen Wohlstands, das für seine traditionellen Steinhäuser mit steilen, dreieckigen Strohdächern bekannt ist. Traditionell lebten die Menschen in diesen raffinierten Bauten und du kannst entdecken, wie geräumig die A-Rahmen-Gebäude sind, wenn du eines davon besuchst. Der Aussichtspunkt Guindaste liegt an einem der Hänge von Foz da Ribeira do Faial in der Gemeinde Santana und bietet einen spektakulären Blick auf Madeiras atemberaubende Nordküste. Von hier aus kannst du den majestätischen Atlantik bewundern, der die Insel umspült. Der Aussichtspunkt ist bekannt für die außergewöhnliche Schönheit seiner Umgebung und bietet eine idyllische Kulisse, in der üppig grüne Berge nahtlos mit hoch aufragenden Klippen und dem kristallklaren Wasser des Meeres verschmelzen. Besucher können auch den Kieselstrand von Foz da Ribeira do Faial und sein einzigartiges geologisches Merkmal bewundern - eine säulenförmige Trennung, die durch alte Lavaströme entstanden ist. Der Aussichtspunkt Guindaste bietet einen weiten Panoramablick auf Madeiras Nordküste, die sich von Faial bis zur Ostspitze bei Ponta de São Lourenço erstreckt, einschließlich der dramatischen Felsformation Penha d'Águia. An besonders klaren Tagen kann man sogar die Insel Porto Santo im Nordosten sehen. Als Nächstes fahren wir die Nordküste hinunter zu dem ländlichen Dorf Porto da Cruz an der Nordküste. Dieses kleine Dorf hat ein Labyrinth von Gassen und neben einer schönen Strandpromenade werden die ehemaligen Lagerhäuser zu Cafés umgebaut. Zum Schluss solltest du dir die Praia de Machico ansehen, eine wunderschöne Bucht mit einem ungewöhnlich geformten Tal, das aussieht, als ob ein Balkon über dem Meer und den Bergen liegt. Durch den Zuckerrohranbau und seine Mühlen war sie bis ins 17. Jahrhundert sehr wichtig für die Wirtschaft Madeiras. Die Ostseite der Bucht wird von der 320 Meter hohen Spitze des Pico do Facho dominiert, die nach dem Leuchtfeuer benannt ist, das hier früher entzündet wurde, um die Bewohner vor herannahenden Piraten zu warnen. Auf dem Rückweg kannst du die Aussicht auf die Küste und die riesigen Madeira-Wacholder genießen, die im Laufe der Jahre recht selten geworden sind.