Datum hinzufügen

Meißen
Kultur und Geschichte

Kultur und Geschichte

Unsere beliebtesten Meißen Kultur und Geschichte

Dresden: Mit dem Schiff über die Elbe nach Meißen

1. Dresden: Mit dem Schiff über die Elbe nach Meißen

Entdecke die malerische Sächsische Weinstraße bei einer Schifffahrt von Dresden nach Meißen und wieder zurück. Erfahre an Bord Wissenswertes zur Domstadt, den urigen Weinstuben und den Elbweindörfern der Umgebung. Du fährst morgens mit dem Raddampfer los und erreichst Meißen gegen Mittag, wo du eine Pause von 3 h einlegst. Schon von Weitem entdeckst du die Silhouette der Stadt, die von Hügeln umgeben im Elbtal liegt und von ihrem Burgberg bestimmt wird. In der Stadt selbst kannst du zum Beispiel die Albrechtsburg mit Dom besichtigen. Geh einfach von der Anlegestelle rechterhand unter der Brücke hindurch und du erreichst die Burg in zehn Minuten zu Fuß oder mit dem Lift. Bummle anschließend durch die Stadt mit ihren historischen Gemäuern, besuche das Stadtmuseum oder die Porzellanmanufaktur. Auch die Frauenkirche in Meißen ist einen Besuch wert. Die im 15. Jahrhundert erbaute Kirche befindet sich wenige Gehminuten vom Schloss Albrechtsburg entfernt, im Zentrum der Stadt. Fahr mit dem Schaufelraddampfer zurück nach Dresden und komm gegen Abend wieder in der Stadt an.

Meißen: Ticket für die Meissener Porzellan-Manufaktur

2. Meißen: Ticket für die Meissener Porzellan-Manufaktur

Erkunde die faszinierende Welt der berühmten Porzellanmanufaktur MEISSEN und entdecke die verschiedenen Schritte der Porzellanherstellung. Das menschliche Handwerk ist über Jahrhunderte das Hauptwerkzeug der Porzellanfabrik geblieben. In den Demonstrationsworkshops kannst du erleben, wie das berühmte MEISSEN-Porzellan vor deinen Augen Gestalt annimmt. Sieh aus nächster Nähe, wie Tassen hergestellt werden und wie viele Einzelteile eine typische Figur ergeben. Erlebe die wichtigsten Phasen des Herstellungsprozesses: Formen und Werfen, Herstellen von Figuren („Reparieren“) sowie Unterglasur- und Überglasurdekorationen.  Die Tour durch die Demonstrationsworkshops wird von einem Audioguide begleitet. Das Kunstmuseum MEISSEN entführt dich auf eine spannende Reise durch 300 Jahre Porzellangeschichte.Zahlreiche Stücke aus den umfangreichen Lagerbeständen der Manufaktur von 1710 bis heute werden chronologisch ausgestellt, um die Designentwicklungen im Laufe der Jahrhunderte zu veranschaulichen.

Ab Dresden: Sächsische Weinstraße Dampfer Tagesfahrt

3. Ab Dresden: Sächsische Weinstraße Dampfer Tagesfahrt

Entdecke die Sächsische Weinstraße auf einer Schaufelraddampfer-Tour. Beginne die Tour in der Dresdner Altstadt und fahre durch das Herz des berühmten sächsischen Weinanbaugebiets an der Elbe. Fahre an Radebeul und Meißen vorbei und besuche den berühmten Meißner Dom und die prächtige Albrechtsburg. Gegen Mittag erreichst du die charmanten Weindörfer Diesbar und Seusslitz. Nach einem kurzen Halt in jedem Dorf wird der Dampfer nach Dresden zurückkehren.

Meißen: Geführter Rundgang - Meißen - Wiege Sachsens

4. Meißen: Geführter Rundgang - Meißen - Wiege Sachsens

Erlebe eine Stadtführung durch die liebevoll restaurierte Altstadt von Meißen. Vorbei an prächtigen Renaissance-Bürgerhäusern und alten Domherrenhöfen führt die Route hinauf zum Burgberg mit dem weithin sichtbaren Ensemble aus Albrechtsburg und Dom. Geschichte und Geschichten werden persönlich erzählt und du lernst viele versteckte Straßen und Ecken kennen. Alle Führungen finden auch bei schlechtem Wetter statt. Geeignete Kleidung muss getragen werden.

Von Meißen aus: Schaufelraddampfer-Tour nach Dresden

5. Von Meißen aus: Schaufelraddampfer-Tour nach Dresden

Entdecke nach einem Tag in Meißen die Weinberge Sachsens vom Wasser aus. Erlebe die berühmte Sächsische Weinstraße, während du mit dem Paddelboot nach Dresden fährst, mit einem Zwischenstopp in Radebeul, einer Stadt, die für ihren Weinanbau bekannt ist. Genieße eine einfache Fahrt, mit der du in deinem Urlaub mehr von Sachsen erkunden kannst. Nachdem du Meißen erkundet hast, gehst du an der Anlegestelle an Bord des Dampfschiffs. Gönne dir eine entspannte Fahrt auf der Elbe. Entlang der Sächsischen Weinstraße entdeckst du die Weinberge, in denen die Trauben für die berühmten sächsischen Weine wachsen. Höre während der Fahrt den Audiokommentar an Bord, um mehr von deiner Reise zu haben. Halte in Radebeul, wo du schöne Weinberge und Fachwerkhäuser bewundern kannst. Steig wieder an Bord, um nach Dresden zu fahren. Wenn du dich der Stadt näherst, kannst du die einzigartige Silhouette im Abendlicht und die berühmte Canaletto-Ansicht bewundern. Nach deiner Ankunft kannst du von Bord gehen und die Altstadt erkunden.>

Dresden Regio Card für 1, 2 oder 3 Tage

6. Dresden Regio Card für 1, 2 oder 3 Tage

Erkunde die sächsische Landeshauptstadt bequem und günstig mit der Dresden Regio Card. Erlebe Kultur und Freizeit, Konzerte und Restaurantbesuche. Nutze die freie Fahrt mit dem Stadtbus, der Straßenbahn und S-Bahn in Dresden und Umgebung, sowie Ermäßigungen in Museen und weiteren touristischen Angeboten wie Stadtrundfahrten, Rundgängen, Konzerten, Theater, Gastronomie und Shopping. Wähle zwischen der Dresden Regio Card und der Regio Card Plus für Einzelpersonen oder Familien. Beispiele für Rabatte: Museen und Ausstellungen Verkehrsmuseum (1,00 EUR) Stadtmuseum Dresden (1,00 EUR) Carl-Maria-von-Weber-Museum (1,00 EUR) Schillerhäuschen (frei) Asisi Panometer Dresden (1,50 EUR) u. v. m. Stadttouren Große Stadtrundfahrt mit 22 Haltestellen (2,00 EUR) Comedy-Tour Dresden (7,00 EUR) Tour durch die Semperoper (1,00 EUR) Tasty Dresden – Die Kulinarische Stadtführung (1,00 EUR) Stadtrundgang der Dresden Information (2,00 EUR) Konzerte und Theater Herkuleskeule (-10%) Staatsschauspiel (-10%) Dresdner Frauenkirche (-20%) u. v. m. Freizeitaktivitäten in Dresden Zoo Dresden (1,00 EUR) Schwebebahn (1,50 EUR) Turmaufstieg Frauenkirche Dresden (2,00 EUR) u. v. m. Freizeitaktivitäten in der Region Karl-May-Museum Radebeul (0,50 EUR) Schloss Wackerbarth Wein- und Sektführungen (-10%) Stadtrundfahrt Meißen (1,50 EUR) Lößnitzgrundbahn (-50%) Kirnitzschtalbahn (-50%) Lessing Museum Kamenz (1,50 EUR) u. v. m. Zudem erhältst du Vergünstigungen bei gastronomischen Angeboten. Du kannst auch die Dresden Regio Card Plus für 2 Tage erwerben. Diese beinhaltet zusätzlich Ermäßigungen für die staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Dresden Regio Card Plus Gemäldegalerie Alte Meister (10,00€) Porzellansammlung (6,00€) Mathematisch-Physikalischer Salon (6,00€) Neues Grünes Gewölbe (12,00€) Türckische Cammer (12,00€) Rüstkammer im Riesensaal (12,00€) Münzkabinett (12,00€) Kupferstich-Kabinett (12,00€) Turmaufstieg Hausmannsturm (12,00€) Galerie Neue Meister (10,00€) Skulpturensammlung (10,00€) Kunsthalle Lipsiusbau (5,00€) Museum für Völkerkunde Dresden (frei) Museum für Sächsische Volkskunst mit Puppentheatersammlung (5,00€) Meißens Weinerlebniswelt (-10%)

Meißen: Schnitzeljagd-Box - Selbstgeführter Rundgang

7. Meißen: Schnitzeljagd-Box - Selbstgeführter Rundgang

Öffne deine Stadtspiel-Box mit 11 versiegelten, nummerierten Briefumschlägen und freu dich auf spannenden Knobelspaß mit den Rätseln, die du nun lösen darfst. Mach dich zu Fuß auf den Weg durch die Porzellanstadt Meißen, geführt von klaren Wegbeschreibungen. Entschlüssele die Rätsel und folge den Spuren zur nächsten Station. Als Lösung erhältst du nach jeder Aufgabe eine Zahl, die den nächsten Briefumschlag angibt. Setz deinen ganzen Scharfsinn ein, um die vorher unbekannte Reihenfolge zu ermitteln, in der du die Umschläge bei deinem Schnitzeljagd-Stadtspiel am besten öffnest. Erfahre außerdem aus jedem Umschlag interessante Hintergründe zur jeweiligen Sehenswürdigkeit, ihrer Geschichte, ihrer heutigen Verwendung und vieles mehr. Entscheide selbst, wann du mit deiner Schnitzeljagd-Stadtführung durch Moritzburg starten möchtest und auch wie lange du wo verweilst. Begib dich auf eine ungewöhnliche Tour voller spannender Rätsel. Gestalte deine Schnitzeljagd-Stadtführung ganz nach deinem eigenen Geschmack. Leg Pausen ein, wann immer du willst, oder mach an einem anderen Tag weiter. Erkunde zunächst die romantische Meißner Altstadt mit vielen wunderschön restaurierten Gebäuden. Vom Heinrichsplatz mit der ehemaligen Franziskanerkirche geht es zum Marktplatz. Bewundere hier große Attraktionen wie das Meißner Rathaus, das Bennohaus und das Bahrmannsche Brauhaus. Erklimme unbedingt auch den Turm der Meißner Frauenkirche und genieße wunderschöne Ausblicke über Meißen und das Elbtal. Natürlich wirst du bei deiner Tour durch Meißen auch den Burgberg mit dem Dom und der Albrechtsburg entdecken. Lass es dir nicht entgehen, Sehenswürdigkeiten wie den Dom und die Albrechtsburg auch von innen zu besichtigen, wenn du etwas mehr Zeit mitgebracht hast. Versäume außerdem keinesfalls einen Besuch der Meißner Porzellan-Manufaktur, in der auch heute noch das weltberühmte Porzellan hergestellt wird. Ein Rundgang durch die Manufaktur ist ein unvergessliches Erlebnis. Wie wäre es mit einem Andenken aus echtem Meißner Porzellan? Nutz die Gelegenheit, es direkt vor Ort in der Manufaktur zu erwerben. Du benötigst keinen Termin für deine Schnitzeljagd-Stadttour. Bestelle einfach die Stadtspiel-Box: Lass dir diese zusenden oder hol sie innerhalb der Öffnungszeiten nach vorheriger Absprache in Dresden ab.

Das mittelalterliche Meißen: Eine selbstgeführte Audio-Tour

8. Das mittelalterliche Meißen: Eine selbstgeführte Audio-Tour

Entdecke Meißen, die kleine sächsische Stadt, die sich in den letzten 500 Jahren kaum verändert hat. Auf diesem Rundgang siehst du die Altstadt, die 929 von Deutschen gegründet wurde, und viele ihrer historischen Sehenswürdigkeiten wie die Albrechtsburg, den Meißner Dom im gotischen Stil und das Torhaus. Du beginnst diese Tour auf dem Marktplatz, dem Renaissance-Marktplatz. Wenn du durch die engen Gassen gehst, bekommst du ein Gefühl dafür, wie das Leben in den vergangenen Jahrhunderten ausgesehen haben muss. Der Aufstieg zur Burg ist ein bisschen anstrengend, aber der Blick über die Elbe und das umliegende Tal ist jeden Schritt wert! Nachdem du den prächtigen Dom und die Burg besichtigt hast, gehst du die Afrastufen und die Frauenstufen hinunter und zurück in die Historische Altstadt. Dort zeige ich dir das Franziskanerkloster aus dem 16. Jahrhundert, heute das Stadtmuseum Meissein. Außerdem erzähle ich dir alles über Meissener Porzellan, warum es so berühmt ist und warum es so teuer ist. Auf dem Weg dorthin wirst du die Gelegenheit haben: - die Hügel der Stadt über 1.000 Jahre alte Treppen hinauf- und hinunterzusteigen - die Geschichte hören, wie betrunkene Postboten zur Erfindung des berühmten Fummelkuchens führten und herausfinden, wo du ihn auf dem Fummelplatz probieren kannst! - Finde heraus, wie die Deutschen im frühen 10. Jahrhundert ihr Territorium durch die Überquerung der Elbe genau hier ausdehnten - Überquere die Schloßbrücke, eine Steinbrücke, die noch älter ist als die berühmte Karlsbrücke in Prag - Entdecke die besten Plätze, um tolle Fotos zu machen (und gleichzeitig einen Eiskaffee zu trinken) - Besichtige Deutschlands erstes Märchenschloss - Schlüpfe in Filzpantoffeln durch die Schlosssäle - Schau dir an, wo und wie Ritter im Mittelalter lebten - Probiere einheimische Gerichte in einem der ältesten Restaurants Deutschlands, dem Ratskeller aus dem 15. Am Ende dieser 60-minütigen Tour durch Meißen wirst du dich wie in eine andere Zeit zurückversetzt fühlen und jede Menge Fotos zur Erinnerung haben.

Dresden: Bootstour von Dresden nach Radebeul - mit Schlauchboot

9. Dresden: Bootstour von Dresden nach Radebeul - mit Schlauchboot

Entdecke die sächsische Hauptstadt Dresden auf unkonventionelle und einzigartige Weise an Bord eines Schlauchbootes und bewundere die malerische Landschaft des Dresdner Elbtals. Passiere Dresdens prächtige Schlösser, das sächsische Finanzministerium und den Landtag, bevor du zu den unberührten Landschaften der Elbe paddelst. Starte in DD-Loschwitz, der Heimat der historischen Standseil- und Schwebebahn, bevor du ein weiteres Wahrzeichen Dresdens, die Loschwitzer Brücke, passierst. Nach kurzer Zeit grüßen dich die berühmten Dresdner Elbschlösser am Elbhang: Schloss Eckberg, das Lingnerschloss und nicht zuletzt die Albrechtsburg. Von hier aus hast du einen herrlichen Blick auf die Dresdner Altstadt, die sich vor dir auftut. Neben der Brühlschen Terrasse sind auch die Dresdner Frauenkirche, die Hofkirche und die berühmte Semperoper zu sehen. Halte dich rechts und paddle am Sächsischen Finanzministerium und dem Sächsischen Landtag vorbei. Nach diesen atemberaubenden Eindrücken von Dresden geht es entlang der Sächsischen Weinstraße in die scheinbar unberührten Landschaften der Elbe. In Altkötzschenbroda schließlich erwartet dich deine Crew im Wassersportzentrum Radebeul am rechten Elbufer.

Ab Dresden: Ausflug nach Meißen und Moritzburg

10. Ab Dresden: Ausflug nach Meißen und Moritzburg

Tauchen Sie ein in die beeindruckende Welt des Porzellans und erfahren Sie in der Meißner Porzellanmanufaktur alles rund um die Herstellung des weißen Goldes. Entdecken Sie bereits auf der Fahrt von Dresden nach Meißen den herrlichen gotischen Dom, die Albrechtsburg, das Wahrzeichen Meißens, und flanieren Sie durch die malerische Altstadt, bis hin zur weltberühmten Porzellanmanufaktur. Freuen Sie sich auf eine Führung durch die Schauwerkstatt und besuchen Sie auch das Museum. Genießen Sie anschließend noch eine Tasse Kaffee aus echtem Meißner Porzellan oder erstehen Sie selbst das eine oder andere Stück. Nach einer kleinen Mittagspause erleben Sie in Moritzburg eine Führung durch das imposante Jagd- und Wasserschloss Moritzburg mit seinen kostbaren Ledertapeten, Porzellanen, einer beeindruckenden Geweihsammlung und königlichem Mobiliar. Anschließend erfolgt die Rückfahrt nach Dresden.

1 Aktivitäten gefunden
Sortieren nach:

Das könnte dir auch gefallen...

Meißen

Meißen

Häufig gestellte Fragen zu Kultur und Geschichte in Meißen

Was ist neben Kultur und Geschichte in Meißen sonst noch einen Besuch wert?

Mehr Erlebnisse in Meißen, die du nicht verpassen solltest:

Weitere Sightseeing-Optionen in Meißen

Möchten Sie alle Aktivitäten in Meißen entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.